Bruststraffung

Die Bruststraffung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem erschlaffte oder in ihrer Form veränderte Brüste wieder in eine straffere, ästhetische und zur Körperproportion passende Form gebracht werden. Dabei wird überschüssige Haut entfernt, das Brustgewebe neu geformt und die Brustwarze in eine höhere Position versetzt.
In bestimmten Fällen kann die Bruststraffung auch mit einem Implantat (Silikonprothese) kombiniert werden, um zusätzlich zur Straffung auch eine Volumenzunahme zu erreichen.

Geeignet für:

Frauen ab 18 Jahren, deren Brustentwicklung abgeschlossen ist
Patientinnen mit Brusterschlaffung nach Schwangerschaft, Stillzeit oder Gewichtsabnahme
Frauen, die mit Form und Position ihrer Brust unzufrieden sind
Patientinnen, die entweder nur eine Straffung oder eine Kombination aus Straffung und Vergrößerung wünschen

Betriebszeit

2-3 Std

Wirkungseintritt

1-2 Wo

Maximale Wirkung

1-3 Monate

Wirkungsdauer

Permanent

Schmerzempfinden

Leicht bis mäßig

Heilungsprozess

7-10 Tage

Nebenwirkungen

Details vom Arzt

Sicherheit

Sterile EU-Standards