Bauchstraffung

Die Bauchstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut und Fett im Bauchbereich entfernt und die Bauchmuskeln gestrafft werden. Dadurch entsteht ein flacherer, straffer und ästhetisch ansprechender Bauch. Häufig ist der Eingriff nach Schwangerschaft, starker Gewichtsabnahme oder altersbedingter Hauterschlaffung notwendig.

Geeignet für:

Frauen mit Baucherschlaffung nach Schwangerschaft
Patienten nach starkem Gewichtsverlust mit Hautüberschuss im Bauchbereich
Personen mit überschüssiger Haut, die durch Sport und Diät nicht zu beseitigen ist
Menschen, die sich einen flacheren und strafferen Bauch wünschen

Betriebszeit

2-4 Std

Wirkungseintritt

2-3 Wo

Maximale Wirkung

1-3 Monate

Wirkungsdauer

Permanent

Schmerzempfinden

Leicht bis mäßig

Heilungsprozess

10-14 Tage

Nebenwirkungen

Details vom Arzt

Sicherheit

Sterile EU-Standards